Der Geiseltalsee
Immer mehr entwickelt sich der Geiseltalsee zu einem Anziehungspunkt speziell für Naturliebhaber. Er gehört mit seinem Areal genau wie der Runstädter See, der Südfeldsee in Großkayna und die Kalktäler von Mücheln zum Naturpark Saale-Unstrut-Triasland.

Aber auch gerade für Erholungsuchende ist der See mit seiner Uferlänge von 41 km und den vielen Rad- und Wanderwegen ein Magnet. Eine vielfältige Landschaft bietet sich hier.
Zum einen ist es sehr hügelig, viele Waldflächen, zum grossen Teil in Renaturierung der ehemaligen Tagebaulandschaft geschaffen, viele Buchten und Landzungen entstanden bei der Flutung des Geiseltalsees, zum anderen eine einzigartige Natur mit einer grossen Artenvielfalt. Vom Wasserspiegel in 98m über NN und der höchsten Erhebung auf der Klobigkauer Halde ist immerhin ein Höhenunterschied von 124 m. Selbst an dem recht steilen Hang wird seit vielen Jahren sehr erfolgreich Weinbau betrieben.
Da fällt es schwer, sich vorzustellen, daß das heutige Areal des Sees noch vor gut 20 Jahren ein riesiger Braunkohlentagebau war. Aber das und der Beschluß zur Flutung des Tagebaus sind es wohl, was die Enstehung dieser reizvollen Natur begünstigt haben. Die Umwälzung des Untergrundes, die dadurch bedingten oft mageren Böden, die Begrünung und Aufforstung der Tagebaulandschaft und extensive bis gar keine Bewirtschaftung haben dieser Landschaft so etwas urtümliches bewahrt, gerade weil der Natur relativ freier Lauf gelassen wurde.
Ständig bietet sich dem Naturfreund ein neues Bild. Allein schon Morgenstimmung oder einen Sonnenuntergang geniessen. Ob Nebel auf dem Geiseltalsee, Eis und Schnee im Winter oder besonders im Frühling und Frühsommer dem Gesang der Vögel lauschen, sie zu beobachten, die vielen Pflanzenarten zu bestaunen oder einfach nur so seine Gedanken in der Stille der Natur gleiten zu lassen.
Mehrere Naturschutzgebiete am Geiseltalsee, im Geiseltalsee als Inseln sowie in der näheren Umgebung schaffen die Voraussetzungen dafür, daß diese Natur auch für die künftigen Generationen erhalten bleibt.
Der Geiseltalsee ist eben ein Naturparadies!